Dienstag, 27. Januar 2009

Giftköder II

Am Freitag, 16.01.2009 haben wir darüber berichtet, dass Jasper, der Hund von Rolf aus unserer Dorfkneipe, an einem Giftköder verendet ist. Heute berichtete ein Nemmenicher darüber, dass im Industriegebiet, genauer gesagt am Ende des "verbotenen Wegs" der als Verlängerung der Philipp-Orth-Straße zum Industriegebiet führt, Giftköder ausgelegt sind.

Die Köder sollen sich entlang des Zauns der Firma Takasago befinden.

Rolf ist dort in den Tagen vor Jaspers tragischem Tod mehrmals mit dem Hund spazieren gegangen. Wir bitten alle Hundebesitzer um erhöhte Wachsamkeit in dieser Gegend.
In den nächsten Tagen werden wir überprüfen, ob dort Köder zu finden sind und die Ordnungsbehörden darüber befragen, ob es eine Genehmigung dafür gibt.

Auch Eltern sollten ihre Kinder dafür sensibilisieren, dort nichts anzufassen. Viele Kinder nutzen die Sackgasse dort bei schönem Wetter zum Rollerbladen und für andere Spiele. Wir bleiben am Ball und werden weiter berichten.

Montag, 19. Januar 2009

Schmalspur-Karneval

Der Nemmenicher Karnevalsverein NCV hat mitgeteilt, dass es in diesem Jahr weniger Veranstaltungen zur 5. Jahreszeit geben wird. So fällt die traditionelle Standquartier-Eröffnung "En d'r Kurv" aus und es wird auch in diesem Jahr keine Sitzung geben.

Stattdessen findet am Samstag, 14.02.2009 ab 14:00 eine "Karnevalsparty für ons Pänz" mit Programm statt. Daran anschließend gibt es einen karnevalistischen Dämmerschoppen für alle Karnevalsjecken. Der Zug geht aber wie üblich am Karnevalssamstag (21.02.2009) ab 14:00 Uhr.

Auch Marita, die Wirtin "En d'r Kurv" hat angedeutet, dass es in diesem Jahr wohl keinen Kostümball geben wird. Der Kostümball fand traditionell am Karnevalssonntag statt. In den letzten Jahren sei die Teilnahme daran kontinuierlich zurückgegangen.

LEUTE !!!
Lasst doch den Nemmenicher Karneval nicht ganz untergehen! Woran liegt es, dass immer weniger zu Karneval los ist? Der Karnevalsverein hatte im Sommer mehrmals per Flugblatt um Unterstützung gebeten. Leider war die Resonanz weniger als gering. Es können aber nicht immer die gleichen Leute alle Arbeit machen. Ich denke wir alle sollten mitziehen, damit unser Dorf auch in Zukunft lebens- und liebenswert bleibt. Wer sich beim Karnevalsverein einbringen will, sollte sich bei Willibert oder Lydia melden (Kontaktadressen z.B. "En d'r Kurv" erfragen, da ich sie hier aus Datenschutzgründen nicht abdrucken will!).


Ahnenforschung in Nemmenich

Für die Mitglieder der Religionsgemeinschaft der Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage) ist die Ahnenforschung (Genealogie) ein wesentlicher Bestandteil Ihres Glaubens. Da viele der Mitglieder dieser - hauptsächlich in den USA verbreiteten - Kirche deutsche Wurzeln haben, erstreckt sich die Ahnenforschung auch auf Deutschland. Dazu werden auch alten Kirchenbücher ausgewertet.

Nun haben die Mormonen auch die Kirchenbücher von St. Peter in Nemmenich aus den Jahren 1657-1806 ausgewertet und die Einträge über Hochzeiten und Taufen im Internet zugänglich gemacht.

Es ist interessant zu lesen, dass Namen, die auch heute in gleicher oder ähnlicher Schreibweise in Nemmenich zu finden sind, bereits vor 300 Jahren und früher in Nemmenich existierten.

Hier die Links zu den entsprechenden Seiten:

1.) TAUFEN in Nemmenich 1657-1806
2.) HOCHZEITEN in Nemmenich 1657-1806

Freitag, 16. Januar 2009

Hund an Giftköder verendet!

ACHTUNG  Nemmenicher!

Irgendein Idiot scheint in Nemmenich und den umliegenden Dörfern Giftköder auszulegen. Nachdem im Jahr 2008 schon zwei Hunde aus Sinzenich und Lövenich verendet sind, hat es nun Jasper, den Hund unseres Dorfwirtes getroffen. Rolf war mit Jasper am Samstag in den Feldern rund um Nemmenich unterwegs. Wo der Hund etwas aufgenommen hat, hat Rolf leider nicht gesehen. 

Nachdem Jasper am Sonntagmittag immer schwächer wurde und Durchfall versetzt mit Blut hatte, hat sein Besitzer den Tierarzt aufgesucht. Der Hund hatte starke Krämpfe und offensichtlich Schmerzen. Dr. Sonntag konnte nur noch durch eine gnädige Spritze das Leiden des Tieres verkürzen. Bitte passt auf Eure Tiere auf und bringt bitte jeden Fund von Ködern zur Anzeige!

Jasper, Du warst Spikeys bester Freund. Wir werden Dich vermissen!

Sonntag, 4. Januar 2009

Nächster Halt: Nemmenich Hauptbahnhof !

Für 2009 ist die Aufnahme des regelmäßigen Wochenendverkehrs auf der Strecke der Bördebahn von Euskirchen nach Düren geplant. Auch in Nemmenich gibt es einen Haltepunkt der Bahn am alten Bahnwärterhaus (Poststraße). Bis zur Landesgartenschau im Jahr 2014 wird laut Sebastian Petermann (Vorsitzender des Arbeitskreises Bördebahn in der IG Rurtalbahn) die Vollaktivierung der Strecke angestrebt. Die Bördebahn soll dann auch unter Woche die regelmäßige Personenbeförderung übernehmen.

Das wäre zu begrüßen, denn mit der Bördebahn als "Zubringerzug" zu den DB-Bahnhöfen in Düren oder Euskirchen, würde die Anbindung der Nemmenicher an das Netz der Deutschen Bahn gewährleistet. Das würden vor allem auch die Pendler nach Aachen, Köln und Bonn aber auch nach Düren und Euskirchen begrüßen, die heute noch auf den PKW oder den Bummel-Bus über die Dörfer angewiesen sind.

Vielleicht heisst es dann bald schon: "Nächster Halt: Nemmenich Hauptbahnhof"